Herzlich Willkommen beim

AWO Kreisverband Mittweida

Als Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Mittweida e. V. setzen wir uns bereits seit drei Jahrzehnten innerhalb der freien Wohlfahrtspflege für die Unterstützung von ratsuchenden Menschen ein, die infolge ihrer unterschiedlichen Lebenslagen schnelle und umfassende Hilfe mit einem hohen fachlichen Anspruch benötigen. Die Grundlage unseres Handelns bildet dabei das Leitbild der Arbeiterwohlfahrt, das sich an alle Hilfesuchenden richtet – und zwar unabhängig von ihrer Nationalität, Religion, Weltanschauung oder ihres Geschlechts.

Zu unseren kostenlosen Angeboten zählt die Schuldnerberatung als sozialer Dienst und anerkannte Stelle im Sinne der Insolvenzordnung, die Menschen in finanziellen Notsituationen vertrauensvoll berät und unterstützt sowie die staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaft, Schwangerschaftskonflikte, Familienplanung und Sexualität, die Aufklärung und Hilfe für Einzelne, Paare als auch Familien in Notsituationen leistet.

Auf den folgenden Seiten können Sie sich ausführlich über unsere sozialen Angebote informieren, die für alle Hilfesuchenden kostenlos sind. Sollten Sie dazu Fragen haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf!

Ihr Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Mittweida e. V.

Corona-Hinweis

Aufgrund der aktuellen Corona-Lage können persönliche Beratungen bis auf Weiteres nur nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung erfolgen. Nehmen Sie Ihren Termin bitte nur dann wahr, wenn Sie sich gesund fühlen und keine Krankheitssymptome (wie zum Beispiel Fieber, Husten oder Halsschmerzen) aufweisen. Desinfizieren Sie sich bei Eintritt zum Gebäude die Hände an der hierfür aufgestellten Desinfektionsstation und halten Sie den erforderlichen Mindestabstand von 1,5 m ein.

Unsere aktuellen Projekte

Mit dem Projekt „jung.vielfältig.engagiert“ des AWO Landesverbandes Sachsen e. V. soll in der Modellregion Mittweida sichtbar gezeigt werden, dass Jugendliche durch ein gemeinsames, ehrenamtliches Engagement viel bewegen können. Begegnung und Dialog stehen dabei immer im Vordergrund.
Weitere Informationen.